Programm

Herbst / Winter 2025

Liebe Landfrauen,
mit diesem Programm laden wir Euch / Sie ganz herzlich zu unseren Veranstaltungen im Herbst und Winter ein. Mit diesem Programm laden wir Euch / Sie herzlich zu den geplanten Veranstaltungen ein!

Alle Anmeldungen sind verbindlich, sonst entstehen Stornokosten.
Unsere Fahrten und Veranstaltungen unternimmt jeder auf eigene Verantwortung.

Samstag 15.01.2025 | 20.00 Uhr

MANN-O-MANN, eine köstliche Komödie

Nindorfer Hof, Haupstraße 55, Nindorf bei Meldorf

Theater-Show mit Nindorfer Theater-Teller, Eisbüffet und After-Show Party mit DJ Ardo.

Beginn 20 Uhr, Einlass 19 Uhr

Eigene Anreise.

Wer das kurzweilige Theatervergnügen erleben möchte, meldet sich bitte bis zum bis 01.08.2025 bei:
Annette Kruse, Tel. 04892 / 8871

Freitag, 15.08.2025 | 8.00 Uhr

Straußenfarm und Probsteier Korntage

Hohenfelde bei Schönberg

Wir fahren zusammen mit den Schenefelder Landfrauen zur Besichtigung der Straßenfarm Ostseeblick nach Hohenfelde bei Schönberg. Danach stärken wir uns gegen 13:00 Uhr im „Filou“ in Schönberg. (Essen und Getränke zahlt jeder selbst vor Ort) und anschließend schauen wir uns diverse Strohfiguren der Probsteier Korntage an. Abfahrt um 8 Uhr am Marktplatz Schenefeld.

Gerichte:
Matjes Hausfrauenart: 15,- €
Holsteiner Schnitzel: 20,- €
Probsteier Sauerfleisch: 17,50 €

Kosten 42,00 € / Person

Anmeldungen mit Essenswunsch bis zum 31.07.2025 bei:
Claudia Lahann, Tel. 04827 / 93006

Mittwoch, 10.09.2025 | 18.00 Uhr

Gemütlicher Pizza-Abend

Steinhuder Weg 18, Holstenniendorf

Wir laden euch zum Pizza-Abend zu Dorothee ein. Sitzen werden wir im Carport. Bitte bringt euch entsprechende Kleidung mit.

Kosten 20,00 € / Person inkl. Pizza satt, Wein / Sekt und alkoholfreie Getränke
Begrenzte Teilnehmerzahl.

Anmeldungen bis zum 01.09.2025 bei:
Dorothee Kühl 04827 / 999355 oder 01514 / 4336440

Donnerstag, 11.09.2025 | 13.00 Uhr

Blick hinter die Kulissen von Laue in Tellingstedt

Tellingstedt

Wir bekommen eine Betriebsführung im Modehaus Laue. Im Anschluss gehen wir dort ins Café.

Treffen für Fahrgemeinschaften Dorfplatz Wacken

Kosten für Kaffee und Kuchen zahlt jeder vor Ort selbst.

Anmeldungen bis zum 01.09.2025 bei:
Birte Ebert, Tel. 0173 / 8598159

Donnerstag, 18.09.2025 | 13.00 Uhr

Besichtigung Schloss Breitenburg

Breitenburg

Mit anschließendem Kaffee trinken auf dem Golfplatz.

Fahrgemeinschaften: 13 Uhr auf dem Dorfplatz Wacken

Kosten 8,00 € / Person für die Führung
Kaffee und Kuchen bei Brüdigams Bistro zahlt jeder vor Ort selbst.

Weitere Infos / Bilder und Anmeldung bis 08.09.2025 bei:
Claudia Lahann, Tel. 04827 / 93006

Samstag, 27.09.2025

Kirche schmücken für den Erntedankgottesdienst

Wacken

Erntedank-Gottesdienst in Wacken
Die Ausschmückung der Kirche übernehmen die LandFrauen aus Holstenniendorf.

Freitag, 30.09.2025 | 19.00 Uhr

Erntedank-Andacht im Stall mit Marion Reimers

Hof Reimers, Hauptstraße 103, Wacken

Zur Andacht bei Marion Reimers laden wir herzlich ein. Hier werden die Gaben, die zuvor zur Ausschmückung der Kirche dienten, zu einem kleinen Abendessen zubereitet.

Kosten für den Imbiss: kleine Spende

Anmeldung bei:
Bianca Pingel, Tel. 0152 / 08841859

Samstag, 04.10.2025 | 13.00 – 17.00 Uhr

Ernteumzug in Vaale

Vaale

Die Landfrauen übernehmen im Anschluss des Umzuges den Verkauf von Kaffee und Kuchen im Gemeindezentrum in Vaale.

Wir bitten um rege Unterstützung durch fleißige Kuchenbäcker und Helfer beim Verkauf.

Anmeldungen der Kuchen und der Hilfsbereitschaft bei:
Bianca Pingel, Tel. 0152 / 08841859

Donnerstag, 16.10.2025

Erntedankfahrt und -feier in Dithmarschen

Fahrgemeinschaften ab Wacken Marktplatz

Wir besuchen den Kürbishof Kruse in Buchholz / Dithmarschen. Anschließend feiern wir unser Erntedankfest im Dithmarscher Hof in Buchholz. Es wird ein Kohlbüffet geben.

Fahrgemeinschaften, 16:00 Uhr Treffen auf dem Dorfplatz in Wacken

Kosten für das Büfett pro Person 25 € (vor Ort zu zahlen)

Anmeldung bis 08.10.2025 bei:
Claudia Lahann, Tel. 04827 / 93006

Samstag, 08.11.2025 | 9.30 Uhr

KreisLandFrauenTag in Looft

Landhaus Looft

Der Ortsverein Hohenaspe gestaltet den KreisLandFrauenTag und lädt zum Frühstück in den Landgasthof in Looft ein. Die Bäuerin, Mutter und Agrar Influencerin Annemarie Paulsen aus der Uckermark wird uns über ihre Geschichten berichten. Unter anderem wird Anne Voß den Vormittag musikalisch begleiten.

Kosten 28,00 € / Person, zahlbar vor Ort
Begrenzte Teilnehmerzahl.

Anmeldung bis 01.11.2025 bei:
Claudia Lahann, Tel. 04827 / 93006

Donnerstag, 20.11.2025 | 15.00 Uhr oder Samstag, 22.11.2025 | 19.00 Uhr

Weihnachtsbasteln bei Dorothee

Steinhuder Weg 18, Holstenniendorf

Es kann aus drei Projekten ausgewählt werden:

#1 Weihnachtliche Laterne aus Robinien-Holz
Gestalte diese von mir gebaute Laterne zu einem weihnachtlichen Hingucker mit Tannengrün, Lichterkette, diversem Dekomaterial, Weckglas usw.

#2 Holzhäuser
Dekoriere Holzhäuser auf einer großen Holzscheibe nach Deinem Geschmack. Vielleicht maritim oder ganz verspielt. Schlicht oder aufwendig bemalt. Zur Auswahl stehen viele verschiedene große Holzhäuser. Zum Dekorieren steht einige Bändern usw. zur Verfügung. Die Holzhäuser können farblich individuell gestaltet werden, ebenso natürlich die Beschriftung. Dazu stehen Farben, Pinsel und Schablonen zur Verfügung.

#3 Weihnachtskranz auf Holzbalken
Auf einem alten Holzbalken dekorieren wir einen schönen Kranz aus Tannen und zweigen. In der Mitte kann ein großes Weckglas oder auch Kerzen stehen. Zur Dekoration stehen Lichterkette mit Timer, Kugeln, Schleifenband, verschiedene kleine Sterne, Holzhäuser und weitere Dekoartikel zur Auswahl.

Kosten pro Projekt 40,00 €
Im Preis sind alle Materialien und Dekoartikel enthalten.

Weitere Infos und Anmeldung bei:
Dorothee Kühl, Tel. 04827 / 999355 oder 01514 / 4336440

Freitag, 28.11.2025

Fahrt zum Weihnachtsmarkt auf dem Gut Basthorst

Abfahrt 10:30 Uhr ab Wacken über die Dörfer

Zusammen mit den Schenefelder LandFrauen fahren wir zum Weihnachtsmarkt Gut Basthorst.

Kosten für Bus und Eintritt 35 € / Person

Mit der Anmeldung muss der Betrag auf unser Konto überwiesen werden!
IBAN: DE 96 2105 1275 0052 0012 77

Weitere Infos und Anmeldung bis 18.11.2025 bei:
Claudia Lahann, Tel. 04827 / 93006

Freitag, 04.12.2025

Weihnachtsfeier auf dem Gänsehof in Gudendorf

Fahrgemeinschaften, Abfahrt 16:45 Uhr Dorfplatz Wacken

Es stehen drei Gerichte zur Wahl:
1. Gänsebrust, Rotkohl, Rosenkohl, Salzkartoffeln, Soße = 23,95 €
2. Rinderroulade, Rotkohl, Rosenkohl, Salzkartoffeln, Soße = 23,95 €
3. Schupfnudeln mit Champignon-Rahmsoße (vegetarisch) = 15,95 €

Je nach Andrang ist vorweg eine Führung geplant.
18 Uhr essen wir gemeinsam und im Anschluss kann noch im Hofladen gestöbert werden.

Anmeldung bis 23.11.2025 mit Essenswunsch bei:
Bianca Pingel, Tel. 0152 / 08841859

Freitag, 04.01.2026

Fahrt zum Neujahrskonzert im Hamburger Michel

Gemeinsam mit den Schenefelder LandFrauen fahren wir nach Hamburg. Das Neujahrskonzert beginnt um 18 Uhr. Abfahrtzeit und Kosten werden noch bekannt gegeben.

Anmeldung bis 27.12.2025 bei:
Claudia Lahann, Tel. 04827 / 93006

Donnerstag, 15.01.2026 | Anmeldeschluss

Fahrt ins Münsterland vom 28.05. – 31.05.2026

Wir möchten gern nach langer Zeit eine Mehrtagesfahrt unternehmen. Ehepartner, Freunde und Gäste sind herzlich eingeladen mitzufahren! Das Programm für die Fahrt ist im Anhang.

Verbindliche Zusage bis 15.01.2026 bei:
Claudia Lahann, Tel. 04827 / 93006

Weitere Informationen

Die Teilnahme an allen Veranstaltungen des LandFrauenVereins Wacken und Umgebung erfolgt auf eigenes Risiko und in eigener Verantwortung. Der Veröffentlichung von Fotos und weiteren Daten nach der Datenschutz-Grundverordung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), die während der Veranstaltung zum Zwecke zukünftiger Dokumentationen erstellt werden, wird mit der Anmeldung zugestimmt.

Gäste sind uns herzlich willkommen! Sie zahlen neben dem Veranstaltungsbeitrag eine zusätzliche Pauschale von 5,00 €. Die Anmeldungen von Mitgliedern – speziell für Busausflüge – werden bevorzugt berücksichtigt. Nach angemessener Wartezeit können freie Plätze gerne von Gästen in Anspruch genommen werden. Alle Anmeldungen sind verbindlich. Wer nicht teilnehmen kann, trägt die Kosten oder kann nach Rücksprache für Ersatz sorgen. Die Teilnahme an allen Veranstaltungen des Landfrauenvereins Wacken und Umgebung e. V. erfolgt auf eigenes Risiko und in eigener Verantwortung. Mit dem Beitritt eines Mitglieds nimmt der LFV Wacken. U. dessen Daten (Namen, Adresse, Geburtsdatum, Bankverbindung, Kontaktdaten) auf. Diese werden ausschließlich zur Mitgliederverwaltung genutzt, vertraulich behandelt und vor Kenntnisnahme Dritter geschützt (Ausnahme: Bei Reiseteilnahme Weitergabe an das Busunternehmen). Der Veröffentlichung von Fotos, die während der Veranstaltung zum Zwecke zukünftiger Dokumentation erstellt werden, wird mit der Anmeldung zugestimmt. Wer mit diesem Umgang nicht einverstanden ist, muss innerhalb von 6 Wochen nach Herausgabe dieses Programms schriftlich bei der ersten Vorsitzenden widersprechen. Der Vorstand rechnet mit Ihrem / Eurem Verständnis und wünscht sich rege Teilnahme.

Für alle Veranstaltungen gilt die aktuelle Corona-Regelung.